Hallo zusammen,
ich habe für letzte Nacht die Umstellung auf den neuen Premium 64 Tarif (Managed Hosting) beauftragt und es scheint auf den ersten Blick alles prima geklappt zu haben.
Das einzige was nicht mehr funktioniert sind composer und drush.
Mit meiner Laienkenntnis nehme ich an, dass ich den alias PHP-Pfad in der .bashrc updaten muss?
Meine .bashrc sieht aktuell noch so aus
Wo finde ich denn die neuen Pfade? In /usr/local/bin finde ich php, php72, php72-cgi, php72-phar, php74, php74-cgi, php74-phar, php80, php80-cgi, php80-phar
Laut Kundenmenü ist die globale Version 7-3-FCGI.
Ich entschuldige mich, wenn das eine total offensichtliche Frage ist. Normalerweise kann ich mich mit Logik und Menschenverstand ganz gut durchwurschteln, aber hier ich verwirrt.
Vielen Dank für's Lesen.
ich habe für letzte Nacht die Umstellung auf den neuen Premium 64 Tarif (Managed Hosting) beauftragt und es scheint auf den ersten Blick alles prima geklappt zu haben.
Das einzige was nicht mehr funktioniert sind composer und drush.
Code:
$ which composer alias composer='php7cli ~/composer.phar' $ composer list -bash: /usr/local/bin/php7-73LATEST-CLI: No such file or directory $ drush status -bash: /usr/local/bin/php7-73LATEST-CLI: No such file or directory
Meine .bashrc sieht aktuell noch so aus
Code:
alias php7cli='/usr/local/bin/php7-73LATEST-CLI' alias composer='php7cli ~/composer.phar' alias php='/usr/local/bin/php7-73LATEST-CLI' export DRUSH_PHP=/usr/local/bin/php7-73LATEST-CLI alias drush='php7cli ~/.composer/vendor/bin/drush' export PATH=~/bin/:$PATH
Laut Kundenmenü ist die globale Version 7-3-FCGI.
Ich entschuldige mich, wenn das eine total offensichtliche Frage ist. Normalerweise kann ich mich mit Logik und Menschenverstand ganz gut durchwurschteln, aber hier ich verwirrt.
Vielen Dank für's Lesen.
Kommentar