Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fehler beim Aufbau einer Datenbankverbindung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fehler beim Aufbau einer Datenbankverbindung

    Ein Hallo in die Runde und beste Wünsche an alle für das frisch angebrochene Jahr.

    Bisher war ich immer bei anderen Webhostern unterwegs und habe jetzt aber hier die Betreuung einer bestehenden Domain übernommen, die eine neue auf WordPress basierende Seite erhalten soll. Eigentlich habe ich das schon zig Mal gemacht und würde gern wissen, ob es bei DomainFactory etwas Spezielles zur Datenbank zu beachten gibt.

    Eine SQL-Datenbank ist erstellt, Datenbankname = Benutzername und ein Passwort ist ebenfalls vergeben. Das ganze habe ich - wie immer - in der wp-config.php eingetragen und erhalte keinen Zugriff auf die Datenbank. Also habe ich mir nochmal eine wp-config-sample.php hergenommen, die Daten alle schön online eingetragen (die Datei konnte also aufgerufen werden) und es gibt ebenfalls keinen Zugriff auf die Datenbank.
    Über phpMyAdmin ist die leere Datenbank einsehbar.
    Natürlich habe ich alle Einträge gründlichst auf Schreibfehler überprüft.
    Auf der Domain läuft allerdings noch kein SSL-Zertifikat. Das dürfte doch aber keine Rolle spielen, oder?

    Hat vielleicht Jemand eine Idee, was ich probieren könnte, um dem Fehler auf die Schliche zu kommen?

    Vielen Dank schonmal und beste Grüße

    Realbilly

    #2
    Welchen Hostnamen verwendest du?
    und welchen Tarif?
    Zuletzt geändert von masterframe; 03.01.2021, 19:24.
    Man sieht sich auf https://wewoco.de

    Kommentar


      #3
      Als Hostnamen habe ich localhost gelassen und der Tarif ist wohl ein recht alter: MyHome Dynamic.

      Kommentar


        #4
        Zitat von Realbilly Beitrag anzeigen
        Als Hostnamen habe ich localhost gelassen und der Tarif ist wohl ein recht alter: MyHome Dynamic.
        Dann hast du zumindest schon mal den falschen Hostname drin. Ist ein häufiger Fehler.
        Hostname für MySQL5-Datenbanken ist mysql5.DOMAIN.TLD oder (empfohlen) 127.0.0.3.
        Siehe auch hier: https://www.df.eu/de/support/df-faq/...l-datenbanken/

        Kommentar


          #5
          Das war dann auch der Fehler, nun geht es. 😀😀

          Herzlichen Dank, die Info hatte einen ziemlichen Bogen um mich gemacht. 🙄🙄🙄
          Zuletzt geändert von Realbilly; 03.01.2021, 19:48.

          Kommentar


            #6
            Hallo Realbilly,

            was für eine Fehlermeldung erhalten Sie denn und was für Verbindungsdaten haben Sie anonymisiert eingetragen? Welcher Tarif wird genau genutzt, zu finden im Kundenmenü unter Auftragsinformationen?

            Mit freundlichen Grüßen

            Nils Dornblut
            Blog - Facebook - Twitter
            Communitybetreiber: domainfactory GmbH
            Impressum / Pflichtangaben

            Kommentar


              #7
              Nachtrag: okay, super, ich hatte alle offenen Threads geöffnet und da gab es hier noch keine Antworten

              Schönen Abend

              Nils Dornblut
              Blog - Facebook - Twitter
              Communitybetreiber: domainfactory GmbH
              Impressum / Pflichtangaben

              Kommentar


                #8
                Leider habe ich als Hostnamen localhost gelassen und habe nun beim Aufrufen der Seite die Fehlermeldung "Fehler beim Aufbau einer Datenbankverbindung".
                Irgendwie stehe ich gerade ziemlich auf dem Schlauch, wie ich das im Nachhinein wieder korrigieren kann.

                Vielleicht findet sich hier ja wer, der mir da auf die Sprünge helfen kann

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von altBerliner Beitrag anzeigen
                  Leider habe ich als Hostnamen localhost gelassen und habe nun beim Aufrufen der Seite die Fehlermeldung "Fehler beim Aufbau einer Datenbankverbindung".
                  Irgendwie stehe ich gerade ziemlich auf dem Schlauch, wie ich das im Nachhinein wieder korrigieren kann.

                  Vielleicht findet sich hier ja wer, der mir da auf die Sprünge helfen kann
                  Sie können das in der wp-config.php korrigieren. Sie finden hier Details dazu:

                  One of the most important files in your WordPress installation is the wp-config.php file. This file is located in the root of your WordPress file directory and contains your website’s base configuration details, such as database connection information. When you first download WordPress, the wp-config.php file isn’t included. The WordPress setup process will create a […]


                  Mit freundlichen Grüßen

                  Nils Dornblut
                  Blog - Facebook - Twitter
                  Communitybetreiber: domainfactory GmbH
                  Impressum / Pflichtangaben

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X