Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fehler beim Aufbau einer Datenbankverbindung - nach Nameserveränderung auf Cloudflare

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fehler beim Aufbau einer Datenbankverbindung - nach Nameserveränderung auf Cloudflare

    Guten Tag liebe Foren leser,

    Ich habe vor einigen Tagen meine Webseite bei cloudflare eingerichtet und wundere mich nun, warum ein sogenannter Datenbank fehler auftritt und ich nicht auf meine Webseite zugreifen kann.

    Die webseite ist https://clean-slate-art.de und bis auf das Zertifkat funktioniert nichts...

    Die einstellungen die ich in cloudfare für das Proxy aktiviert habe sind einmal hier:






    und für das SSL zertifikat hier:



    Hier bei DF habe ich kein SSL-Cert und ich bearbeite meine Seite mit WP.
    Das WP Plugin für Cloudflare habe ich nicht installiert.


    Danke für das Lesen meines Beitrags!
    Zuletzt geändert von clean-slate-art; 15.03.2021, 15:06.

    #2
    Hallo,

    hast du "mysql.clean-slate-art.de" o.ä. als Datenbankserver eingetragen? Probiere 127.0.0.3 (alte DF-Tarife) bzw. 127.0.0.1 (neue DF-Tarife) als DB-Server.

    Gruß, horwie

    Kommentar


      #3
      Zitat von horwie Beitrag anzeigen
      Hallo,

      hast du "mysql.clean-slate-art.de" o.ä. als Datenbankserver eingetragen? Probiere 127.0.0.3 (alte DF-Tarife) bzw. 127.0.0.1 (neue DF-Tarife) als DB-Server.

      Gruß, horwie
      Sie beziehen sich hier auf die DF Einstellungen oder? Wo findet man diese Einstellung?
      Zuletzt geändert von clean-slate-art; 15.03.2021, 17:54.

      Kommentar


        #4
        erste Massnahme wäre, nur die A-Records der Webseite durch den Proxy laufen zu lassen, alles andere DNS-only, was horwie richtig meint, betrifft die Konfigurationsdatei Deines Skriptes, nicht den DNS bei DF
        https://wewoco.de

        Kommentar


          #5
          Zitat von [headcrash] Beitrag anzeigen
          erste Massnahme wäre, nur die A-Records der Webseite durch den Proxy laufen zu lassen, alles andere DNS-only, was horwie richtig meint, betrifft die Konfigurationsdatei Deines Skriptes, nicht den DNS bei DF
          Danke, das habe ich auch schon probiert, jedoch erfolglos

          Kommentar


            #6
            Zitat von clean-slate-art Beitrag anzeigen

            Danke, das habe ich auch schon probiert, jedoch erfolglos
            Bitte wenden Sie sich über das Kundenmenü an unsere Technik. Ergebnis oder Ticket ID gerne dann hier posten.

            Mit freundlichen Grüßen

            Nils Dornblut
            Blog - Facebook - Twitter
            Communitybetreiber: domainfactory GmbH
            Impressum / Pflichtangaben

            Kommentar


              #7
              Zitat von Nils Dornblut Beitrag anzeigen

              Bitte wenden Sie sich über das Kundenmenü an unsere Technik. Ergebnis oder Ticket ID gerne dann hier posten.

              Mit freundlichen Grüßen

              Nils Dornblut
              Vielen Dank! Das werde ich am Montag mal probieren.

              Kommentar


                #8
                Das Problem ist gelöst. Ein Mitarbeiter im Support hat den Fehler im php-Skript korrigiert.
                Vielen Dank

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von clean-slate-art Beitrag anzeigen
                  Das Problem ist gelöst. Ein Mitarbeiter im Support hat den Fehler im php-Skript korrigiert.
                  Vielen Dank
                  Was war es denn nun? Kunden die das selbe Problem haben sind bestimmt dankbar für die Info.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X