Hallo,
wenn ich eine Datei, in diesem Fall mittels FileZilla, auf meinen Webspace hochlade füllt sich der Fortschrittsbalken sofort auf 100% und es werden weder Restzeit noch Datenrate angezeigt. Zudem greift der eingestellte Time-Out und die Verbindung zum FTP-Server wird deswegen unterbrochen und neu aufgebaut. Allerdings bietet FileZilla danach jedes Mal an das Hochladen fortzusetzen und damit hat man dann doch irgendwann die Datei vollständig hochgeladen. Deaktiviert man den Time-Out wird die Datei vollständig und ohne eine Unterbrechung hochgeladen, aber wie geschrieben leider ohne eine Anzeige des Fortschritts.
Dieses Problem tritt nur mit FTPS (explizit) und beim Hochladen auf. Beim Herunterladen funktioniert alles wie gewohnt. Wird alternativ SFTP verwendet funktioniert es in beide Richtungen fehlerfrei.
Woran könnte es liegen, dass FileZilla unter FTPS ein gestartetes Hochladen nicht als aktiv erkennt und daher auch keinen Fortschritt anzeigt bzw. sofort 100% anzeigt?
Eventuell soll dies an NAT oder einer Firewall liegen. Eine Fritzbox und die Windows 10 Firewall dürften aber sehr gängige Komponenten sein und daher wohl eher nicht dafür verantwortlich sein. Ist es eventuell möglich, dass auf der Server-Seite (also bei DF) etwas falsch konfiguriert ist?
(Ich habe auch noch alternativ WinSCP ausprobiert. Es zeigt leider das gleiche Verhalten mit FTPS beim Hochladen: der Fortschrittsbalken füllt sich fast komplett, es werden keine Restzeit oder Datenraten angezeigt und das Time-Out greift ebenfalls.)
Vielen Dank und Grüße,
Michael
wenn ich eine Datei, in diesem Fall mittels FileZilla, auf meinen Webspace hochlade füllt sich der Fortschrittsbalken sofort auf 100% und es werden weder Restzeit noch Datenrate angezeigt. Zudem greift der eingestellte Time-Out und die Verbindung zum FTP-Server wird deswegen unterbrochen und neu aufgebaut. Allerdings bietet FileZilla danach jedes Mal an das Hochladen fortzusetzen und damit hat man dann doch irgendwann die Datei vollständig hochgeladen. Deaktiviert man den Time-Out wird die Datei vollständig und ohne eine Unterbrechung hochgeladen, aber wie geschrieben leider ohne eine Anzeige des Fortschritts.
Dieses Problem tritt nur mit FTPS (explizit) und beim Hochladen auf. Beim Herunterladen funktioniert alles wie gewohnt. Wird alternativ SFTP verwendet funktioniert es in beide Richtungen fehlerfrei.
Woran könnte es liegen, dass FileZilla unter FTPS ein gestartetes Hochladen nicht als aktiv erkennt und daher auch keinen Fortschritt anzeigt bzw. sofort 100% anzeigt?
Eventuell soll dies an NAT oder einer Firewall liegen. Eine Fritzbox und die Windows 10 Firewall dürften aber sehr gängige Komponenten sein und daher wohl eher nicht dafür verantwortlich sein. Ist es eventuell möglich, dass auf der Server-Seite (also bei DF) etwas falsch konfiguriert ist?
(Ich habe auch noch alternativ WinSCP ausprobiert. Es zeigt leider das gleiche Verhalten mit FTPS beim Hochladen: der Fortschrittsbalken füllt sich fast komplett, es werden keine Restzeit oder Datenraten angezeigt und das Time-Out greift ebenfalls.)
Vielen Dank und Grüße,
Michael
Kommentar