Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wordpress Webseite, Hochgeladene Bilder werden in der Medienübersicht nicht angezeigt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wordpress Webseite, Hochgeladene Bilder werden in der Medienübersicht nicht angezeigt

    Ich wollte gerade eine neue Seite bzw. Beitrag erstellen und kann keine Bilder einbinden.
    Ich habe das Problem welches ich schon oben in der Überschrift angegeben ist.
    Die hochgeladenen Bilder werden nicht in der Medienübersicht angezeigt sondern sind nur grau hinterlegt.
    Die letzten Bilder hatte ich im September 2021 ohne Probleme hochgeladen, die Bilder sind auch fürs Web optimiert mit 1200*800 px und max. 450 KB
    Wenn ich die Bilder dann über die URL auffrufe bekomme ich die Fehlermeldung 403

    Klicken Sie bitte auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: wordpress-bilder.jpg
Ansichten: 432
Größe: 95,8 KB
ID: 10683

    #2
    Ich würde mal versuchen, per FTP die Dateirechte der Bilder zu kontrollieren und ggf. auf 775 anzupassen.
    Hier noch ein Link mit Tipps zu solchen Fehlern (ich hoffe, ich darf diesen hier posten?): https://www.sven-hoerig.de/ratgeber/...cht-angezeigt/

    Kommentar


      #3
      einmalig rekursiver chmod 755 auf den upload-Ordner hilft
      https://wewoco.de

      Kommentar


        #4
        Hallo urbexscout.de,

        konnte das gelöst werden mit den guten Hinweisen vorab?

        Mit freundlichen Grüßen

        Nils Dornblut
        Blog - Facebook - Twitter
        Communitybetreiber: domainfactory GmbH
        Impressum / Pflichtangaben

        Kommentar


          #5
          Zitat von Nils Dornblut Beitrag anzeigen
          Hallo urbexscout.de,

          konnte das gelöst werden mit den guten Hinweisen vorab?

          Mit freundlichen Grüßen

          Nils Dornblut
          Durch schnelle Hilfe im Wordpress.org Forum wurde mir geholfen.
          [This thread is closed.] Mahlzeit Gemeinde, Ich wollte gerade eine neue Seite bzw. Beitrag erstellen und kann keine Bilder einbinden. Ich habe das…

          Seit dem Einbau des dort genannten Snippets funtioniert es wieder.

          Kommentar


            #6
            Zitat von urbexscout.de Beitrag anzeigen

            Durch schnelle Hilfe im Wordpress.org Forum wurde mir geholfen.
            [This thread is closed.] Mahlzeit Gemeinde, Ich wollte gerade eine neue Seite bzw. Beitrag erstellen und kann keine Bilder einbinden. Ich habe das…

            Seit dem Einbau des dort genannten Snippets funktioniert es wieder.
            Gutes Forum dort, dass man sich so ausführlich gekümmert hat.

            ImageMagick kann übrigens in allen Tarifen unter /usr/bin/convert gefunden und genutzt werden. In den neueren 64-Bit-Tarifen ist das passende PHP-Modul direkt mit aktiviert, in der älteren Tarifen muss es konfiguriert werden:

            Mit dem PHP.INI-Editor passen Sie die PHP-Einstellungen für Ihre Webpräsenzen bei DomainFactory über eine komfortable Weboberfläche im Kundenmenü an.

            Mit dem PHP.INI-Editor passen Sie die PHP-Einstellungen für Ihre Webpräsenzen bei DomainFactory über eine komfortable Weboberfläche im Kundenmenü an.


            Bezüglich PHP Version geht es in älteren Tarifen nur bis PHP 7.3 und wir empfehlen in den Tarifen ein Tarifwechsel auf die neueren 64-Bit-Tarife. Dort bieten wir PHP von Version 7.2 bis 8.1. Demnächst werden wir in den 64-Bit-Tarifen auch ältere Versionen auch optional anbieten, die wir zusätzlich absichern und dadurch auch sicher sein werden.

            Mit freundlichen Grüßen

            Nils Dornblut
            Blog - Facebook - Twitter
            Communitybetreiber: domainfactory GmbH
            Impressum / Pflichtangaben

            Kommentar


              #7
              Zitat von urbexscout.de Beitrag anzeigen

              Durch schnelle Hilfe im Wordpress.org Forum wurde mir geholfen.
              [This thread is closed.] Mahlzeit Gemeinde, Ich wollte gerade eine neue Seite bzw. Beitrag erstellen und kann keine Bilder einbinden. Ich habe das…
              Ich habe die Infos auch dort im Forum noch eingestellt.

              Mit freundlichen Grüßen

              Nils Dornblut
              Blog - Facebook - Twitter
              Communitybetreiber: domainfactory GmbH
              Impressum / Pflichtangaben

              Kommentar


                #8
                Zitat von Nils Dornblut Beitrag anzeigen

                Bezüglich PHP Version geht es in älteren Tarifen nur bis PHP 7.3 und wir empfehlen in den Tarifen ein Tarifwechsel auf die neueren 64-Bit-Tarife. Dort bieten wir PHP von Version 7.2 bis 8.1. Demnächst werden wir in den 64-Bit-Tarifen auch ältere Versionen auch optional anbieten, die wir zusätzlich absichern und dadurch auch sicher sein werden.

                Nils Dornblut
                Demnächst heißt?

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von zero81 Beitrag anzeigen

                  Demnächst heißt?
                  Voraussichtlich in den nächsten Wochen, sobald ich Details veröffentlichen kann, werden die auch kommen.

                  Mit freundlichen Grüßen

                  Nils Dornblut
                  Blog - Facebook - Twitter
                  Communitybetreiber: domainfactory GmbH
                  Impressum / Pflichtangaben

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Nils Dornblut Beitrag anzeigen

                    Gutes Forum dort, dass man sich so ausführlich gekümmert hat.

                    ImageMagick kann übrigens in allen Tarifen unter /usr/bin/convert gefunden und genutzt werden. In den neueren 64-Bit-Tarifen ist das passende PHP-Modul direkt mit aktiviert, in der älteren Tarifen muss es konfiguriert werden:

                    https://www.df.eu/de/support/df-faq/...editor/#c23727
                    https://www.df.eu/de/support/df-faq/...-editor/#c4243

                    Bezüglich PHP Version geht es in älteren Tarifen nur bis PHP 7.3 und wir empfehlen in den Tarifen ein Tarifwechsel auf die neueren 64-Bit-Tarife. Dort bieten wir PHP von Version 7.2 bis 8.1. Demnächst werden wir in den 64-Bit-Tarifen auch ältere Versionen auch optional anbieten, die wir zusätzlich absichern und dadurch auch sicher sein werden.

                    Mit freundlichen Grüßen

                    Nils Dornblut
                    Laut einer Info Mail die ich von euch bekommen habe wird meine Domain in der kommenden Woche auf 64 Bit Plattform umgestellt.
                    Das heißt für mich im Umkehrschluss das ich dann auch die neueren bzw. höheren PHP Versionen >=7.3 nutzen kann?
                    Oder ist dies mit einem Aufpreis verbunden?
                    Zuletzt geändert von urbexscout.de; 26.01.2022, 23:24.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von urbexscout.de Beitrag anzeigen

                      Laut einer Info Mail die ich von euch bekommen habe wird meine Domain in der kommenden Woche auf 64 Bit Plattform umgestellt.
                      Das heißt für mich im Umkehrschluss das ich dann auch die neueren bzw. höheren PHP Versionen >=7.3 nutzen kann?
                      Oder ist dies mit einem Aufpreis verbunden?
                      Nein, die aktuellen PHP-Versionen sind direkt mit im Paket enthalten und mit dem genannten Tarifpreis bezahlt. Also ja, sie können dann die neuen PHP Versionen gerne nutzen, die User im anderen Forum haben das ja auch deutlich empfohlen

                      MySQL wird sich dann auch auf Version 5.7 aktualisieren und Ihr hier beschriebenes Problem sollte dann per Default sich lösen.

                      Mit freundlichen Grüßen

                      Nils Dornblut
                      Blog - Facebook - Twitter
                      Communitybetreiber: domainfactory GmbH
                      Impressum / Pflichtangaben

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Nils Dornblut Beitrag anzeigen

                        Nein, die aktuellen PHP-Versionen sind direkt mit im Paket enthalten und mit dem genannten Tarifpreis bezahlt. Also ja, sie können dann die neuen PHP Versionen gerne nutzen, die User im anderen Forum haben das ja auch deutlich empfohlen

                        MySQL wird sich dann auch auf Version 5.7 aktualisieren und Ihr hier beschriebenes Problem sollte dann per Default sich lösen.

                        Mit freundlichen Grüßen

                        Nils Dornblut
                        👍 Super, Danke für die Info 💪

                        Kommentar


                          #13
                          Super, die Seite wurde letzens auf 64 Bit umgestellt und ich habe das gleiche Problem wie vorher mit viel Trara und xx Mails das die Umstellung erfolgt und ich habe jetzt die gleichen Probleme wie zuvor.
                          Ganz schön nervig für jemanden der eine Webseite nur als Ergänzung zu seinem Hobby betreibt und mehr Zeit damit verbringen muß die Webseite am laufen zu halten als für die anderen Aktivitäten für die diese Seite eigentlich gedacht war.
                          Frustmodus Ende!!

                          So, liebes Team der DF
                          Was muß ich tuen damit die Seite wieder läuft?
                          Mein Dashbord bzw. habe ich eine Mail bekommen mit der Meldung:
                          Seit WordPress 5.2 gibt es eine eingebaute Funktion, die erkennt, wenn ein Plugin oder ein Theme einen fatalen Fehler auf deiner Website verursacht, und dich deswegen mit dieser automatisierten E-Mail benachrichtigt.
                          In diesem Fall hat WordPress einen Fehler in einem deiner Plugins, Code Snippets, abgefangen.
                          Ich komme nur noch im Wiederherstellungsmodus auf mein Dashbord, meine neu hochgeladenen Bilder werden nicht angezeigt.

                          So langsam verliere ich ich Lust daran die Seite zu pflegen und im Netz zu halten. Klicken Sie bitte auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: wp-1.jpg Ansichten: 0 Größe: 116,4 KB ID: 10826
                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von urbexscout.de; 06.02.2022, 08:39.

                          Kommentar


                            #14
                            Schauen ob es vom Plugin eine neue Version gibt die auch mit aktuellen PHP-Versionen läuft.

                            Kommentar


                              #15
                              Schau mal bei den Entwicklern des Code Snippet Plugins vorbei. Ich kann aus der Meldung nicht erkennen, ob es am Plugin selbst oder an einem Fehler in einem Snippet von Dir, was durch eval eingebunden wird, liegt. Ggf. ist durch den Umstieg und ein eventuelles damit verbundenes PHP Update / DB Umstellung nun die Fehlerprüfung schärfer als vorher.
                              Den Support findest Du vermutlich hier https://wordpress.org/support/plugin/code-snippets/.
                              Wenn aber das Problem bereits vor dem Tarifwechsel bestand, dann hilft erst recht der Kontakt zum Support des Plugins.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X