Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wordpress - Linkfarbe ändern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wordpress - Linkfarbe ändern

    Hallo,

    ich habe noch Schwierigkeiten mich in den Layout-Einstellungen von Wordpress zurecht zu finden.

    Wo / Wie kann man die Linkfarbe ändern?
    In meiner https://silviadiessner.de/zeitleiste/ enthält fast jede Zeile einen Link, der aber vermutlich von den wenigsten Besuchern als solcher erkannt wird. Selbst ich muss manchmal suchen, ob oder wo ein Wort verlinkt ist. Das möchte ich ändern.
    Schick wäre es, wenn die Links in grün und fett markiert werden würden. Wie das dann aussieht, kann man testen indem man auf der Startseite unter "Blog abonnieren" eine Emailadresse einträgt. Man muss das Abo ja nicht bestätigen, aber nach dem Eintragen erscheint ein Hinweistext - in fettgrün!

    Würde mich freuen, wenn jemand helfen könnte.

    Viele Grüße
    Silvia
    www.silviadiessner.de

    #2
    Hallo Silvia,

    Sie müssen dafür das genutzte Theme anpassen. Hier sind einige Wege beschrieben:

    https://themezee.com/de/docs/methode...eme-anpassung/

    Speziell sollten Sie das CSS ändern und können so alles passend machen, wie auf der Unterseite beschrieben:

    https://themezee.com/de/docs/design-...-mit-css-code/

    Generell würde ich empfehlen bei Google nach "CSS Wordpress ändern" oder "CSS Wordpress ändern". Da kommen dann zahlreiche Anleitungen und Videos. Allerdings auch viel älteres Zeug. Müssten Sie sich mal durchklicken.

    Auch dafür gibt es wieder Plugins. Was die taugen, kann ich allerdings nicht sagen:

    https://blog.hubspot.com/website/bes...dd-custom-code

    Mit freundlichen Grüßen

    Nils Dornblut
    Blog - Facebook - Twitter
    Communitybetreiber: domainfactory GmbH
    Impressum / Pflichtangaben

    Kommentar


      #3
      Nachtrag: Der Code selbst wäre jetzt nicht so kompliziert wie z. B.

      Code:
      a {
          color: #008000;
          font-weight: bold;
          text-decoration: underline;
      }
      Allerdings würde das dann für alle Links auf der ganzen Seite gelten. Hier müssten Sie sich in die Thematik etwas einlesen, wie Sie das auf bestimmte Bereiche beziehen können.

      Hier im Webbrowser mal eingestellt, aber natürlich nicht auf Ihrer Seite:

      Klicken Sie bitte auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2020-03-15 15_12_51-Zeitleiste _ Familienforschung Voigt.png
Ansichten: 2064
Größe: 158,9 KB
ID: 5012

      Mit freundlichen Grüßen

      Nils Dornblut
      Blog - Facebook - Twitter
      Communitybetreiber: domainfactory GmbH
      Impressum / Pflichtangaben

      Kommentar


        #4
        Hallo Herr Dornblut,

        das hilft schon ganz viel weiter. Mir war nicht klar, wo/wie ich überhaupt die Linkfarbe ändern kann.
        Ein css-Menü gibt es für jede Seite extra, da kann ich experimentieren.
        Ich finde meine Seite im Screnshot schick. Aber ist natürlich Geschmackssache.

        Grüße
        Silvia (Dießner)
        www.silviadiessner.de

        Kommentar


          #5


          Vielleicht doch ein bisschen zu grün (das Auge bleibt nur an den Links hängen und überliest den Rest, oder?), aber immerhin weiß ich jetzt wie es geht.
          Vielen Dank nochmal.

          Grüße
          Silvia (Dießner)
          www.silviadiessner.de

          Kommentar


            #6
            Zitat von SilviaD. Beitrag anzeigen
            https://silviadiessner.de/zeitleiste/

            Vielleicht doch ein bisschen zu grün (das Auge bleibt nur an den Links hängen und überliest den Rest, oder?), aber immerhin weiß ich jetzt wie es geht.
            Vielen Dank nochmal.
            Ich finde es okay so! Links zu sehen ist wichtig, haben wir auch hier für das Forum schon öfters diskutiert.

            Mit freundlichen Grüßen

            Nils Dornblut

            Blog - Facebook - Twitter
            Communitybetreiber: domainfactory GmbH
            Impressum / Pflichtangaben

            Kommentar


              #7
              Danke für das Feedback.
              Inzwischen habe ich mich auch entschieden es so zu belassen.
              Wer es nicht mag, kann ja wegbleiben.

              Viele Grüße
              Silvia Dießner
              www.silviadiessner.de

              Kommentar

              Lädt...
              X