Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HTML-Seite - Javascript wird nicht ausgeführt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HTML-Seite - Javascript wird nicht ausgeführt

    Hallo,

    ich bemühe mich seit einigen Tagen Openstreetmap in meine Webseite einzubinden, siehe dazu auch
    Hallo, ich versuche seit einigen Tagen in Wordpress eine Karte mit Openstreetmaps zu erstellen. Es gibt mehrere Wege, die bisher alle nicht funktionieren. Aktuell bekomme ich die folgende Fehlermeldung: [OSM-Plugin-Error]:PostType: post [OSM-Plugin-Error]:Tagged_Filter: osm_all Warning: count(): Parameter must be an array


    Nun habe ich den Entwickler des Generator-Tools um Hilfe gebeten und einen guten Hinweis erhalten, wie folgt:

    ... in den Quellcode geschaut und sehe dass in dem HTML-Code zwei Webseiten
    ineinander geschachtelt werden, so gibt es zwischendrin z.B. das hier:
    -----
    <html><br />
    <head><br />
    <meta charset="utf-8" /><br />
    <title>comapp openstreetmap-Generator</title>
    <link rel="stylesheet" type="text/css" href="http://www.comapp-
    online.de/osm3/shared/css/generator_3.0/map.css" />
    </head><br />
    <body id="fe"></p>
    -----------

    aus diesem Grund wird der Javascriptcode wohl auch nicht importiert und
    ausgeführt. Sie sollten den Seitenaufbau einmal überprüfen und dafür
    sorgen dass es nur einen HTML-Header und ein HTML-Body-Tag gibt.
    Das ist eine erfolgversprechende Spur. Problem ist nur, dass ich von HTML beinahe keine Ahnung habe und mir meine Wordpress-Seite quasi "zusammenklicke".
    Heißt, ich weiß aktuell nicht, wo genau ich die scheinbar doppelten Tag löschen mussen. Ich erstelle die Kartographie-Seite mit dem Divi-Builder und habe den Code des Generators mittels Schaltfläche "Code" eingefügt.

    Anbei der Code, der vom Generator erzeugt wird

    Code:
    <!DOCTYPE html>
    <html>
    <head>
    <meta charset="utf-8" />
    <title>comapp openstreetmap-Generator</title>
    <link rel="stylesheet" type="text/css" href="http://www.comapp-online.de/osm3/shared/css/generator_3.0/map.css" />
    </head>
    <body id="fe">
    <div id="map"></div>
    <script type="text/javascript" src="http://openlayers.org/api/OpenLayers.js"></script>
    <script type="text/javascript" src="http://www.openstreetmap.org/openlayers/OpenStreetMap.js"></script>
    <script type="text/javascript" src="http://www.comapp-online.de/osm3/shared/js/jquery_1.8.3/jquery.min.js"></script>
    <script type="text/javascript" src="http://www.comapp-online.de/osm3/shared/js/plugins/jquery.flash.js"></script>
    <script type="text/javascript" src="http://www.comapp-online.de/osm3/shared/js/plugins/modernizr_2.6.2.js"></script>
    <script type="text/javascript" src="http://www.comapp-online.de/osm3/shared/js/generator_3.0/mapGenerator.min.js"></script>
    <script type="text/javascript">
    (function($){
    // ********** - comapp - mapGenerator jsonData - start - ************ //
    var json = {"version":3,"locale":"de","units":"m","flashPath" :"http://www.comapp-online.de/osm3/shared/swf/audioPlayer.swf","iconPath":"http://www.comapp-online.de/osm3/shared/img/marker/","geoPath":"http://www.comapp-online.de/osm3/shared/ajax/geopos.php","title":"Ahnen","descriptionStartStatu s":1,"descriptionText":"Geographische%20Darstellun g%20der%20Geburtsorte","descriptionButtonShowText" :"Informationen und Hilfe zur Karte anzeigen","descriptionButtonHideText":"Information en und Hilfe zur Karte verstecken","audioPlayImage":"http://www.comapp-online.de/osm3/shared/img/play.png","audioStopImage":"http://www.comapp-online.de/osm3/shared/img/stop.png","audioDownloadImage":"http://www.comapp-online.de/osm3/shared/img/download.png","geoDownloadImage":"http://www.comapp-online.de/osm3/shared/img/geo.png","lon":12.7986328125,"lat":51.994999298074 ,"zoom":7,"panzoombar":1,"permalinkchk":1,"scaleli ne":1,"showPopupOnHover":true,"markers":[{"markerName":"Aken","markerLon":12.04626396372893 5,"markerLat":51.852716936161876,"markerIconImage" :8,"markerContent":"Aken"},{"markerName":"Karow"," markerLon":12.265303880721328,"markerLat":52.34391 0680398494,"markerIconImage":10,"markerContent":"K arow"}],"requiredField":"Dieses Feld muss ausgefüllt werden."};
    // ********** - comapp - mapGenerator jsonData - end - ************ //
    $.fn.getJsonData = function() {
    return json;
    };
    $('body').mapGeneratorModel('initVal');
    $('body').mapGeneratorMap('buildMap');
    $('body').mapGeneratorMap('setBaseMode');
    })(window.jQuery);
    
    
    if (!window.console) console = {
    log: function() {},
    info: function() {},
    warn: function() {},
    error: function() {},
    debug: function() {}
    };
    function setFlashStatus() {
    $('body').mapGeneratorModel('setFlashStatus',true) ;
    }
    </script>
    <script type="text/javascript" src="http://mediensyndikat.de/geo/generator2.js"></script>
    </body>
    </html>
    Und hier meine Seite:
    view-source:https://silviadiessner.de/kartographie/
    Ich nehme an, dass der Code ab Zeile 345 ist problematisch ist
    Wo muss ich was löschen, damit Javascript richtig ausgeführt wird?


    Vielen Dank im Voraus!
    Grüße
    Silvia

    www.silviadiessner.de

    #2
    Nichts löschen, sondern etwas ergänzen. Wenn deine Seite über https: augerufen wird, müssen alle Elemente der Seite ebenfalls über https: abgerufen werden. In deinem Quellcode sehe ich noch ganz oft http: statt https: wodurch diese Inhalte von fast allen Browsern ignoriert werden.

    Du musst natürlich auch schauen, dass die fremden Webseiten auch über https: aufgerufen werden können, ohne dass da eine Zertifikats-Warnung auftaucht. Sonst kommen die Scripte auch nicht bei dir an.

    Kommentar


      #3
      Danke für den Tipp.
      Da scheint es beim Generator-Tool zu haken.
      Ich habe im Script alle http mit https ersetzt, was keinen Erfolg hatte.
      Problem ist dann wohl, dass die Generator-Seite nicht über https erreichbar ist.
      Die Hauptseite noch ja, siehe
      Multimediale Karten mit OSM lassen sich mit dem Kartengenerator kinderleicht erstellen. Hintergründe zu OSM und GPS.

      Aber wenn man von dort auf die Generatorseite wechselt, http://www.mediensyndikat.de/generator/, dann ohne https.
      Mal sehen, was der Entwickler sagt...

      Danke und Grüße
      Silvia
      www.silviadiessner.de

      Kommentar


        #4
        Dann generiere dir doch den entsprechenden HTML-Code direkt auf der Seite von https://www.openstreetmap.org/
        Dort auf der rechten Seite auf das Icon für "Teilen" klicken und dort dann statt dem Reiter "Link" auf "HTML" umschalten.
        Oder gibt es irgendwelche Speziellen Funktionen die du haben möchtest?

        Irgendwo wirst du in WP dann die entsprechenden HTML-Zeilen einbinden können. Mit Wordpress selbst kenne ich mich aber zu wenig aus, um dir mal eben die optimale Methode dafür nennen zu können.

        Kommentar


          #5
          Ich möchte nicht nur irgendeine OSM-Seite einbinden, sondern eine mit 66 Pins.
          Ein Ort sieht dann bspw. so aus:
          {"markerName":"Karow"," markerLon":12.265303880721328,"markerLat":52.34391 0680398494,"markerIconImage":10,"markerContent":"K arow"}

          Der Entwickler hat schon geantwortet, er meint aber dass es nicht am http oder https liegt
          Also weitersuchen.
          Solange mir die Ideen nicht ausgehen wen ich fragen könnte, ist alles gut.

          Grüße
          Silvia



          www.silviadiessner.de

          Kommentar


            #6
            Ich bin ein bisschen weiter, aber es läuft noch nicht ganz rund.
            Offenbar muss die .html Seite mittels iframe eingebunden werden, siehe

            Dazu muss der Browser auch iframe ausführen können.
            Beides getestet, aber in Wordpress läuft es trotzdem noch nicht.

            Grüße
            Silvia
            www.silviadiessner.de

            Kommentar


              #7
              Hallo Silvia,

              können Sie hier eine URL nennen, wo man das sehen kann? Es ist unwahrscheinlich, dass die Leser hier genau das gleiche machen bzw. gemacht haben. Wenn Sie aber am Beispiel zeigen wo es genau Probleme gibt, könnte man sich dem nach und nach nähern.

              Mit freundlichen Grüßen

              Nils Dornblut

              Blog - Facebook - Twitter
              Communitybetreiber: domainfactory GmbH
              Impressum / Pflichtangaben

              Kommentar


                #8
                Hallo Herr Dornblut,

                gerne, wie folgt:
                Auf dieser Seite https://silviadiessner.de/kartographie/ soll die nachfolgende html-Datei eingebunden werden. Das ist die vom Generator erzeugte Datei.

                Code:
                <html>
                <head>
                <meta charset="utf-8" />
                <title>comapp openstreetmap-Generator</title>
                <link rel="stylesheet" type="text/css" href="http://www.comapp-online.de/osm3/shared/css/generator_3.0/map.css" />
                </head>
                <body id="fe">
                <div id="map"></div>
                <script type="text/javascript" src="http://openlayers.org/api/OpenLayers.js"></script>
                <script type="text/javascript" src="http://www.openstreetmap.org/openlayers/OpenStreetMap.js"></script>
                <script type="text/javascript" src="http://www.comapp-online.de/osm3/shared/js/jquery_1.8.3/jquery.min.js"></script>
                <script type="text/javascript" src="http://www.comapp-online.de/osm3/shared/js/plugins/jquery.flash.js"></script>
                <script type="text/javascript" src="http://www.comapp-online.de/osm3/shared/js/plugins/modernizr_2.6.2.js"></script>
                <script type="text/javascript" src="http://www.comapp-online.de/osm3/shared/js/generator_3.0/mapGenerator.min.js"></script>
                <script type="text/javascript">
                (function($){
                // ********** - comapp - mapGenerator jsonData - start - ************ //
                var json = {"version":3,"locale":"de","units":"m","flashPa th" :"http://www.comapp-online.de/osm3/shared/swf/audioPlayer.swf","iconPath":"http://www.comapp-online.de/osm3/shared/img/marker/","geoPath":"http://www.comapp-online.de/osm3/shared/ajax/geopos.php","title":"Ahnen","descriptionStartStatu s":1,"descriptionText":"Geographische%20Darstel lun g%20der%20Geburtsorte","descriptionButtonShowText" :"Informationen und Hilfe zur Karte anzeigen","descriptionButtonHideText":"Information en und Hilfe zur Karte verstecken","audioPlayImage":"http://www.comapp-online.de/osm3/shared/img/play.png","audioStopImage":"http://www.comapp-online.de/osm3/shared/img/stop.png","audioDownloadImage":"http://www.comapp-online.de/osm3/shared/img/download.png","geoDownloadImage":"http://www.comapp-online.de/osm3/shared/img/geo.png","lon":12.7986328125,"lat":51.994999298074 ,"zoom":7,"panzoombar":1,"permalinkchk":1,"scal eli ne":1,"showPopupOnHover":true,"markers":[{"markerName":"Aken","markerLon":12.05246187820 985 4,"markerLat":51.8526639197869,"markerIconImage" :8 ,"markerContent":"Aken"},{"markerName":"Karow", "ma rkerLon":12.265303880721328,"markerLat":52.3439106 80398494,"markerIconImage":10,"markerContent":"Kar ow"},{"markerName":"Redekin","markerLon":12.0766 48 027447408,"markerLat":52.4672767209557,"markerIcon Image":11,"markerContent":"Redekin"},{"markerName" :"Zitz","markerLon":12.320664674785707,"markerL at" :52.325029789327836,"markerIconImage":11,"markerCo ntent":"Zitz"},{"markerName":"Genthin","markerLon" :12.15715721323852,"markerLat":52.40218076488586," markerIconImage":11,"markerContent":"Genthin"},{"m arkerName":"Magdeburg","markerLon":11.626551897076 84,"markerLat":52.13050876773332,"markerIconImage " :11,"markerContent":"Magdeburg"},{"markerName":"Ka de","markerLon":12.267449647933622,"markerLat":5 2. 378976265709866,"markerIconImage":11,"markerConten t":"Kade"},{"markerName":"Altenplathow","marker Lon ":12.142565996199604,"markerLat":52.4177832494 1033 ,"markerIconImage":9,"markerContent":"Altenplat how "},{"markerName":"D%FChringshof","markerLon":1 5.07 0765764265479,"markerLat":52.68878954276194,"marke rIconImage":9,"markerContent":"D%FChringshof"},{"m arkerName":"Dorf%20Gennin","markerLon":15.10007694 4380502,"markerLat":52.697763064047024,"markerIcon Image":11,"markerContent":"Dorf%20Gennin"},{"marke rName":"Zerbst","markerLon":12.089350969343926,"ma rkerLat":51.96116344831002,"markerIconImage":10,"m arkerContent":"Zerbst"},{"markerName":"Steckby","m arkerLon":12.025750429181256,"markerLat":51.892620 531798826,"markerIconImage":10,"markerContent":"St eckby"},{"markerName":"Coswig","markerLon":12.4492 39046124434,"markerLat":51.88848873546348,"markerI conImage":10,"markerContent":"Coswig"},{"markerNam e":"Brambach","markerLon":12.147458345440471,"m ark erLat":51.8757731332466,"markerIconImage":10,"mark erContent":"Brambach"},{"markerName":"Calbe","mark erLon":11.771562845258632,"markerLat":51.905516708 53881,"markerIconImage":10,"markerContent":"Calbe" },{"markerName":"Raguhn","markerLon":12.292383462 9 34096,"markerLat":51.712030845440545,"markerIconIm age":10,"markerContent":"Raguhn"},{"markerName":" W olmirstedt","markerLon":11.628397256878298,"marker Lat":52.25344531998249,"markerIconImage":10,"mark e rContent":"Wolmirstedt"},{"markerName":"Diebzig"," markerLon":11.93931892588677,"markerLat":51.865863 06676329,"markerIconImage":10,"markerContent":"Die bzig"},{"markerName":"Elsnigk","markerLon":12.0568 21138410466,"markerLat":51.790193804266416,"marker IconImage":10,"markerContent":"Elsnigk"},{"markerN ame":"Eichholz","markerLon":12.031157762555623,"m a rkerLat":51.927249111142714,"markerIconImage":10," markerContent":"Eichholz"},{"markerName":"Nienburg ","markerLon":11.765186563876634,"markerLat":5 1.84 0680618717776,"markerIconImage":10,"markerContent" :"Nienburg"},{"markerName":"M%F6ckern","markerL on" :11.95641733780279,"markerLat":52.150420550984634, "markerIconImage":10,"markerContent":"M%F6cker n"}, {"markerName":"M%FCtzel","markerLon":12.1752855 934 16152,"markerLat":52.37997174292123,"markerIconIma ge":10,"markerContent":"M%FCtzel"},{"markerName" :" L%F6dderitz","markerLon":11.954099909212365,"marke rLat":51.88234331013065,"markerIconImage":11,"mark erContent":"L%F6dderitz"},{"markerName":"Camburg", "markerLon":11.703903452302592,"markerLat":51. 0532 6253784124,"markerIconImage":10,"markerContent":"C amburg"},{"markerName":"B%FCcknitz","markerLon":12 .330252901458705,"markerLat":52.28183569381588,"ma rkerIconImage":10,"markerContent":"B%FCcknitz"},{" markerName":"Bergzow","markerLon":12.0534489311215 44,"markerLat":52.39568682971854,"markerIconImage " :10,"markerContent":"Bergzow"},{"markerName":"Alte nklitsche","markerLon":12.202193514250785,"markerL at":52.486514975533545,"markerIconImage":10,"mar ke rContent":"Altenklitsche"},{"markerName":"Osternie nburg","markerLon":12.029587999724521,"markerLat": 51.79372414853593,"markerIconImage":11,"markerCont ent":"Osternienburg"},{"markerName":"Kleinzerbst" , "markerLon":12.024062693122,"markerLat":51.792 1246 33662,"markerIconImage":11,"markerContent":"Kleinz erbst"}],"requiredField":"Dieses Feld muss ausgefüllt werden."};
                // ********** - comapp - mapGenerator jsonData - end - ************ //
                $.fn.getJsonData = function() {
                return json;
                };
                $('body').mapGeneratorModel('initVal');
                $('body').mapGeneratorMap('buildMap');
                $('body').mapGeneratorMap('setBaseMode');
                })(window.jQuery);
                
                
                if (!window.console) console = {
                log: function() {},
                info: function() {},
                warn: function() {},
                error: function() {},
                debug: function() {}
                };
                function setFlashStatus() {
                $('body').mapGeneratorModel('setFlashStatus',true) ;
                }
                </script>
                <script type="text/javascript" src="http://mediensyndikat.de/geo/generator2.js"></script>
                </body>
                </html>
                Die binde ich mittels iframe im Codefeld in meine Kartographieseite ein. Screenshot des Divi-Builders anbei. Dass mittels iframe eingebunden werden soll, ist hier erklärt http://mediensyndikat.de/geo/materia...n_130502a8.pdf
                Mein Problem ist (was mir peinlich ist), dass ich mir unsicher über den richtigen Pfad bin.
                Als Beispiel:
                <iframe src="https://www.silviadiessner.de/derrichtigepfad/wordpress/wp-content/uploads/comappGeneratorMap.html"
                style="border:0px #FFFFFF none;" name="myiframe" scrolling="auto" frameborder="1" align=aus marginheight="0px" marginwidth="0px" height="480" width="640"></iframe>

                Das hat zum Ergebnis, dass meine Startseite mit 404 eingebunden wird, obwohl ja eindeutig auf die comappGeneratorMap.html verwiesen wird. (siehe Screenshot) Die html liegt im richtigen Verzeichnis. Diese Datei habe ich schon in alle möglichen Verzeichnisse verschoben und jeweils den Pfad angepasst - ohne Erfolg, ich sehe statt der Karte immer meine Startseite.
                Vermutlich ist die Lösung relativ einfach, nur wie?


                Viele Grüße
                Silvia (Dießner)
                Angehängte Dateien
                www.silviadiessner.de

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Frau Dießner,

                  bitte entschuldigen Sie die späte Rückmeldung. Ich würde vermuten, dass die .htaccess von Wordpress hier Probleme bereitet. Daher legen Sie bitte eine Subdomain wie z. B. "einbindung.IhreDomain.tld" an auf ein Verzeichnis außerhalb von Wordpress z. B "/einbindung/ahnen/". In das Verzeichnis legen Sie dann die "comappGeneratorMap.html". Jetzt müssen Sie noch den Link des iframe anpassen. In meinem Beispiel mit SSL-Einbindung ist es dann https://sslsites.de/einbindung.IhreDomain.tld/comappGeneratorMap.html

                  So sollte es dann klappen!

                  Mit freundlichen Grüßen

                  Nils Dornblut
                  Blog - Facebook - Twitter
                  Communitybetreiber: domainfactory GmbH
                  Impressum / Pflichtangaben

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Herr Dornblut,

                    gar kein Problem. Ich kann ohnehin nicht jeden Tag an der Seite arbeiten, weil es nur eine Hobbyseite ist.
                    Ihr Tipp klingt vielversprechend und einleuchtend, den probiere ich in den nächsten Tagen aus und poste hier das Ergebnis.

                    Viele Grüße
                    Silvia Dießner
                    www.silviadiessner.de

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Herr Dornblut,

                      leider klappt es noch immer nicht, aber ich vermute, dass es an der Datei liegt, die vom Generator erzeugt wird.
                      Ausprobiert habe ich folgendes:
                      Wie von Ihnen beschrieben Suddomain angelegt und html-Datei ins Verzeichnis geladen - nichts, also weiße Seite (kein 404).
                      Also habe ich es mit einem Bild ausprobiert, um zu sehen, ob ich beim Pfad was falsch gemacht habe. War wohl aber alles richtig, da nur das in diesem Verzeichnis befindliche Bild angezeigt wird, siehe https://sslsites.de/einbindung.silvi...er.de/logo.png , die comappGeneratorMap.html jedoch nicht, obwohl sie im selben Verzeichnis liegt.
                      Also habe ich in den iframe einfach mal, ganz ohne Subdomain, die liesmich.html eingebunden, die im Wordpress-Verzeichnis liegt und siehe da https://silviadiessner.de/kartographie/ - sie wird angezeigt.
                      Warum eine html-Datei aufgerufen wird und die andere nicht, erschließt sich mir nicht.
                      Da sollte ich wohl nochmal beim Programmierer nachfragen.

                      Viele Grüße
                      Silvia Dießner
                      www.silviadiessner.de

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Frau Dießner,

                        moderne Browser schützen den Anwender muss man in dem Fall wohl sagen. Ich hatte zu dem Weg geraten, weil Sie ein SSL-Zertifikat nutzen. Allerdings ist die eingebundene Seite völlig ohne SSL, also immer via http://... alle Elemente eingebunden. Sie müssten jetzt probieren, ob die Inhalte per https:// eingebunden werden können, einfach durch Ergänzen des "s". Das klappt aber schon beim ersten Element (https://www.comapp-online.de/osm3/sh...or_3.0/map.css) nicht. Ach ja, hatten Sie oben bereits erwähnt. Ohne geht es prächtig, wie der Aufruf ohne den SSL-Proxy zeigt:

                        http://einbindung.silviadiessner.de/...eratorMap.html



                        Sie könnten bei der Seite natürlich jetzt auf SSL verzichten, das wird technisch aber wohl schwieriger da eine Mixtur zu bauen. Alternativ alle Elemente/Skripte im Browser aufrufen, speichern, auf Ihren Webspace in das jetzt erstellte Verzeichnis laden und die Links entsprechend anpassen. Ob das klappt, kann ich nicht schnell ausprobieren leider.

                        Mit freundlichen Grüßen

                        Nils Dornblut
                        Blog - Facebook - Twitter
                        Communitybetreiber: domainfactory GmbH
                        Impressum / Pflichtangaben

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo Herr Dornblut,

                          wenn es einfach mittels OSM-Plugin und Generator nicht funktioniert, werde ich versuchen die Karte kompliziert einzubinden.
                          Es gibt ein Programm, welches eine Gedcom-Datei (Standard für Genealogieprogramme wie Webtrees) mit einer OSM-Karte verknüpft, siehe http://ofb.hesmer.name/gedmappro_d.html
                          Nach einem ersten Überblick werden auch diese Karten mittels iframe eingebunden.
                          Scheinbar kann man seine eigenen Karten aber auch bei OSM direkt erstellen und verlinken, wie dieses Beispiel https://umap.openstreetmap.fr/de/user/OttoRiehl/ zeigt. Die Hauptseite ist diese https://www.otto-riehl.de/, sie verlinkt auf die OSM-Seite.

                          Mein Ehrgeiz ist geweckt...

                          Viele Grüße
                          Silvia Dießner
                          www.silviadiessner.de

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X