Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wordpress: Probleme mit Headerbild

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wordpress: Probleme mit Headerbild

    Guten Tag,

    ich habe das Problem, dass auf meiner Webseite das Headerbild nicht angzeigt wird.
    Ich nutze das Wordpress Theme Twenty Twelve und habe dort unter Design --> Header ein Bild eingefügt, welches mir in der Vorschau auch angezeigt wird. Auf der wirklichen Webseite ist dieses jedoch dann nicht mehr sichtbar, obwohl ich die Änderung natürlich gespeichert habe. Es lässt sich auch kein anderes Bild verwenden, weder aus der Mediathek noch im Direkt-Upload. Parallel dazu wird der Webseiten-Titel angezeigt, obwohl ich das bewusst deaktiviert habe.
    Das Bild hat auch die richtigen Maße, es wurde in einer Vorgängerversion der gleichen Webseite an ebendieser Position verwendet.
    Weiß irgendjemand, woran das Problem liegen könnte und wie sich das lösen ließe? Ich bin mit meinem Latein leider am Ende...

    Vielen Dank und beste Grüße,

    Quib10

    #2
    Zitat von Quib10 Beitrag anzeigen
    Weiß irgendjemand, woran das Problem liegen könnte und wie sich das lösen ließe? Ich bin mit meinem Latein leider am Ende...
    Leider lässt sich das Problem nicht an der Glaskugel anschauen... um den Quelltext zu kontrollieren (Pfade etc.) wär eine URL (Webadresse) ganz sinnvoll...

    Kommentar


      #3
      Zitat von wsp Beitrag anzeigen
      um den Quelltext zu kontrollieren (Pfade etc.) wär eine URL (Webadresse) ganz sinnvoll...
      Natürlich, wenn das hilfreich ist. Die URL lautet: http://nightlines.eu/

      Vielen Dank für Ihre Hilfe.

      Kommentar


        #4
        Zitat von Quib10 Beitrag anzeigen

        Natürlich, wenn das hilfreich ist. Die URL lautet: http://nightlines.eu/

        Vielen Dank für Ihre Hilfe.
        Sorry, kann dir wohl nicht gross weiterhelfen...
        Hatte mir erhofft, evtl. im Quelltext etwas zu finden, was auf das Problem hinweist - scheint aber nicht der Fall zu sein. Ich arbeite weniger mit WP - und kenne das besagte Theme schon gar nicht... Aber kurzes Googeln hat mir z.B. diesen Treffer für die "Manipulation" des Header-Bildes per CSS geliefert: https://woodesign.ch/css-theme-twent...-header-image/

        Du bist dir sicher, dass das Bild zuoberst ANSTELLE des Titels stehen sollte?

        Kommentar


          #5
          Zitat von wsp Beitrag anzeigen

          Du bist dir sicher, dass das Bild zuoberst ANSTELLE des Titels stehen sollte?
          Tatsächlich wäre ich dahingehend relativ leidenschaftslos, aber eigentlich soll der Titel nicht zu sehen sein und das Bild unter dem Menü stehen. Also so, wie es die Vorschau mir anzeigt (siehe Bild unten). Auch über eine Eingabe ins CSS habe ich schon nachgedacht, aber ich kenne mich damit leider nicht gut genug aus, als dass ich da was sinniges schreiben könnte. Den Quelltext aus dem Link habe ich erstmal eingegeben, aber er hat leider keinen Effekt, da das Bild ja nicht angezeigt werden kann.

          Über weitere Ideen und Workarounds bin ich immer dankbar.

          Klicken Sie bitte auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: nightlines_eu_header.PNG
Ansichten: 1093
Größe: 72,9 KB
ID: 5173

          Kommentar


            #6
            Schau Dir nochmals Dein Template genau an - irgendwo muss ein sogenannter "Minimalism"-Modus aktiviert sein... Weil im Quellcode fehlt der Header-Image-Bereich komplett!

            Offenbar ist genau diese Minimalism-Funktion kein Fehler, sondern ein Feature - das aktiviert- und/oder de-aktiviert werden kann:

            Siehe hierzu: https://managewp.com/blog/twenty-twelve-wordpress-theme - und dann unterm Titel MINIMALISM... da ist genau Dein Desing ohne Bild gelistet mit dem Hinweis, dass es deaktiviert werden kann...
            Irgendwo wird eine Funktion versteckt sein!
            Zuletzt geändert von wsp; 29.03.2020, 01:00.

            Kommentar


              #7
              Die Seite ist interessant und ich hab versucht, entsprechend nach einer Stelle zu suchen, wo ich das Anzeigen des Header-Bilds aktivieren kann. Dazu habe ich eine Weile im Stylesheet rumgekramt und dabei durch Zufall geschafft, den Titel auszublenden - eine Lösung für das Header-Image konnte ich da aber nicht finden. In der header.php hab ich dann auch mein Glück versucht, aber alle Änderungen haben nicht den gewünschten Erfolg gebracht.

              Ich glaube, ich muss mich damit abfinden, dass sich das nicht aktivieren lässt. Vielen Dank trotzdem.

              Kommentar


                #8
                Ich vermute bald, dass es verschiedene Versionen dieses Template gibt... lade dir vielleicht das Template von anderer Stelle nochmals runter und vergleiche die Dateien... evtl. findest Du dann das Problem. Tut mir leid, dass ich da nicht weiterhelfen kann!

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von wsp Beitrag anzeigen
                  Ich vermute bald, dass es verschiedene Versionen dieses Template gibt... lade dir vielleicht das Template von anderer Stelle nochmals runter und vergleiche die Dateien... evtl. findest Du dann das Problem. Tut mir leid, dass ich da nicht weiterhelfen kann!
                  Das wäre auch mein Ansatz. Herunterladen an dieser Stelle wäre zu empfehlen:

                  Das 2012 Theme für WordPress ist ein komplett adaptives Theme (responsive theme), das auf jedem Ausgabegerät gut aussieht. Zu den Merkmalen gehören eine Startseiten-Vorlage mit eigenen Widgets, eine optionale Display-Schrift, Styling für Beitrags-Formate auf der Übersichts- und der Beitrags-Ansicht und eine optionale Seiten-Vorlage ohne Sidebar. Passe Menü, Header-Bild und Hintergrund deinen Vorstellungen an.


                  Mit freundlichen Grüßen

                  Nils Dornblut
                  Blog - Facebook - Twitter
                  Communitybetreiber: domainfactory GmbH
                  Impressum / Pflichtangaben

                  Kommentar


                    #10
                    Vielen Dank. Das Problem hat sich behoben - wobei der Grund für den Fehler weiterhin völlig im Dunkeln bleibt.

                    Danke für alle Vorschläge.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X