Ja, gibt es. Mehfach (drei Fälle kenne ich direkt) wurde das Zertifikat nicht ausgestellt. Es war einmal eine Verlängerung (=Anschlusszertifikat), zwei Mal ein neues nach Umzug des Kunden von mir als Reseller direkt zu dF. Einmal (Verlängerung) kam dazu immerhin eine Meldung an den Kunden "Das Zertifikat wurde storniert". Die anderen Male habe ich es dann in meinem Monitoring gemerkt, als die Seiten per SSL nicht mehr aufrufbar waren.
Laut Support kommt das schon mal vor, im Log (welches auch immer) war nichts zu sehen, ein neues Anstoßen der Verlängerung war dann nach etwas mehr als einer Stunde erfolgreich.
Ach und natürlich konnte der Kunde weder mit der Starfield E-Mail, bitte die DNS Einträge zu setzen (was aber nicht nötig ist, wird ja von dF gemacht) noch mit der Stornierungs E-Mail etwas anfangen. Immerhin gehen die ersten auch (manchmal) an mich als technischem Ansprechpartner. Löst aber dennoch einen nötigen Erklärungskontakt mit dem Kunden aus.
Okay, können Sie mir eine Ticket-ID dazu nennen, wo das dokumentiert wurde? Gerne gehe ich dem dann einmal nach, ob es dort eine Lücke im Prozess gab/gibt oder sich Ereignisse "nur" überschnitten haben.
Noch ein Problem: dadurch, dass es nun so lange dauert melden sich vermehrt Kunden, weil die Mails auch an den Endkunden ja dummerweise den Hinweis enthalten, dass eine Verifizierung erforderlich ist. Dauert es nur ein paar Minuten, bis das SSL-Zertifikat ausgestellt ist, erkennen die meisten doch, dass das schon passiert ist, nach 2 Stunden fragen aber (nachvollziehbarer Weise) fast alle an, ob die denn nicht doch selber noch was machen müssen....
Okay, können Sie mir eine Ticket-ID dazu nennen, wo das dokumentiert wurde? Gerne gehe ich dem dann einmal nach, ob es dort eine Lücke im Prozess gab/gibt oder sich Ereignisse "nur" überschnitten haben.
Nein, in dringenden Fällen rufe ich den Support an. Da habe ich keine Ticketnummern.
Nein, in dringenden Fällen rufe ich den Support an. Da habe ich keine Ticketnummern.
Ich denke dass die Technik von DF dieses Problem in den Logbüchern nachvollziehen kann. Das sind ja keine Momentaufnahmen sondern ist inzwischen "normal" (oder ich und die anderen hier haben zufälligerweise immer das Pech so lange warten zu müssen).
Noch ein Problem: dadurch, dass es nun so lange dauert melden sich vermehrt Kunden, weil die Mails auch an den Endkunden ja dummerweise den Hinweis enthalten, dass eine Verifizierung erforderlich ist. Dauert es nur ein paar Minuten, bis das SSL-Zertifikat ausgestellt ist, erkennen die meisten doch, dass das schon passiert ist, nach 2 Stunden fragen aber (nachvollziehbarer Weise) fast alle an, ob die denn nicht doch selber noch was machen müssen....
Danke, ich habe das auch als Begründung in den Beispielen von wecotec aus dem anderen Thread beigelegt, auch um das zu illustrieren. Das ist zwar bekannt, aber verschärft sich im genannten Zusammenhang auch in meinen Augen.
Ich denke dass die Technik von DF dieses Problem in den Logbüchern nachvollziehen kann. Das sind ja keine Momentaufnahmen sondern ist inzwischen "normal" (oder ich und die anderen hier haben zufälligerweise immer das Pech so lange warten zu müssen).
Klar, wenn es Beispiele gibt, die ich prüfen lassen kann, dann kann das nachvollzogen werden. Habe ich wie gesagt in den Beispielen im anderen Thread auch gemacht. Ich melde mich dort dann.
Noch ein Nachtrag: Das die Ausstellungsdauer nicht wirklich dolle ist habe ich schon im Oktober 2021 angemerkt (#9557300). Das Problem besteht also schon recht lange. Und ich kann mir nicht vorstellen dass ich / wir hier die einzigsten sind die das angemerkt haben.
Noch ein Nachtrag: Das die Ausstellungsdauer nicht wirklich dolle ist habe ich schon im Oktober 2021 angemerkt (#9557300). Das Problem besteht also schon recht lange. Und ich kann mir nicht vorstellen dass ich / wir hier die einzigsten sind die das angemerkt haben.
Lassen Sie uns das im anderen Thread weiter diskutieren, ab zwei Stellen ist ja eher suboptimal, obwohl es hier eigentlich besser passt. Hatte sich jetzt so ergeben.
Fürs Protokoll: gestern ein Wildcard-Zertifkat bestellt (Domain D2056692)
12:15 Uhr : Bestellt und Bestätigung von DF erhalten
12:15 Uhr : Die überflüssige Mail von Starfield erhalten, dass eine verifzierung erforderlich sei
13:13 Uhr : Info von Starfield dass das Zertifkat ausgegeben wirde
13:49 Uhr : Info von Df dass das Zertifikat installiert wurde
Es scheint also nicht allein an Starfield zu liegen dass es so langsam ist :-)
Montag ein Wildcard-Zertifikat bestellt (D2056692). Was dann nach 1,5 Stunden auch installiert war. Kunde war wohl nicht im Büro, auf jeden Fall kriege ich heute noch von ihm eine Mail ob die Mail von Starfield ("wer ist das ?") SPAM wäre.
In der Mail selber wird, um die Verwirrung komplett zu machen, auf "https://certs.secureserver.net/anonymous/domainapproval.pki?vk=...." verlinkt.
Auch auf die Gefahr hin wieder polemisch zu werden: Das geht einfach für Reseller nicht in Ordnung. Wenn DF Zertifikate verkaufen will dann soll das doch bitte endlich mal professionell laufen. Das scheint seit der Umstellung auf Starfield nicht mehr möglich zu sein.
Kommentar