Guten Tag,
ich habe folgendes Problem,
ich möchte gerne mit php auf die API von WooCommerce zugreifen, um zukünftig die Bestellungen von extern zu verarbeiten. Dies soll webbasiert laufen.
Dazu muss ich laut der Dokumentation von Woocommerce den Composer bereit stellen.
Hier einmal den API Ausschnitt:
Ich selber bin so weit, dass ich den Composer schon per ssh mit Putty installiert habe:
[email protected] ~ % cd .composer
You are already using composer version 1.10.9 (stable channel).
[email protected] ~/composer % php composer.phar
______
/ ____/___ ____ ___ ____ ____ ________ _____
/ / / __ \/ __ `__ \/ __ \/ __ \/ ___/ _ \/ ___/
/ /___/ /_/ / / / / / / /_/ / /_/ (__ ) __/ /
\____/\____/_/ /_/ /_/ .___/\____/____/\___/_/
/_/
Composer version 1.10.9 2020-07-16 12:57:00
Leider habe ich für Domain Factory keine sichere Anleitung gefunden, was zu beachten ist.
Installiert habe ich den composer mit dem Befehl:
curl -s http://getcomposer.org/installer | php
Unter ~/ wurde das .composer Verzeichnis angelegt.
Der Composer "composer.phar" befindet sich ebenfalls unter ~/.
Ich habe die .bashrc Datei in dem Pfad ~/ mit dem Alias angelegt.
In der .bashrc Datei steht folgendes drin:
alias composer="~/composer.phar"
Dann muss man wohl eine composer.json anlegen, die liegt bei mir ebenfalls unter ~/, wodurch ich die Vendor Verzeichnisstruktur angelegt habe. Das Verzeichnis "Vendor" liegt auch unter ~/
Laut den gelesenen Anleitungen soll man den Composer unter /usr/local/bin/ bereit stellen.(Globalisierung) Jedoch habe ich darauf keinen Zugriff. Es kommt die Fehlermeldung Permission Denied. Ist die Bereitstellung dort zwingend erforderlich?
Muss bei DF noch die PHP.ini bereit gestellt werden? Kann ich die PHP.ini Datei z.B auch im root hinterlegen?
Wenn ich zumindest meine php App teste, dann kommt eine HTTP 500 Errormeldung.
Ich selber weiß jetzt nicht, ob die installation nun ausreicht. Diese Meldung kommt auf jeden Fall immer nur dann, wenn ich die WooCommerce API testen möchte.
Kann mir jemand helfen? Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht und wie habt ihr den Composer bei Domain Factory installiert?
Das wäre echt super, wenn sich jemand meldet. Hab heute damit einen ganzen Tag versenkt. ^^"
Viele Grüße
Jurij
ich habe folgendes Problem,
ich möchte gerne mit php auf die API von WooCommerce zugreifen, um zukünftig die Bestellungen von extern zu verarbeiten. Dies soll webbasiert laufen.
Dazu muss ich laut der Dokumentation von Woocommerce den Composer bereit stellen.
Hier einmal den API Ausschnitt:
PHP-Code:
<?php
require __DIR__ . '/vendor/autoload.php';
use Automattic\WooCommerce\Client;
$woocommerce = new Client(
'https://meine_Webseite.de',
'ck_xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx',
'cs_xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx',
[
'wp_api' => true,
'version' => 'wc/v3'
]
);
$data = [
'payment_method' => 'bacs',
'payment_method_title' => 'Direct Bank Transfer',
'set_paid' => true,
'billing' => [
'first_name' => 'John',
'last_name' => 'Doe',
'address_1' => '969 Market',
'address_2' => '',
'city' => 'San Francisco',
'state' => 'CA',
'postcode' => '94103',
'country' => 'US',
'email' => '[email protected]',
'phone' => '(555) 555-5555'
],
'shipping' => [
'first_name' => 'John',
'last_name' => 'Doe',
'address_1' => '969 Market',
'address_2' => '',
'city' => 'San Francisco',
'state' => 'CA',
'postcode' => '94103',
'country' => 'US'
],
'line_items' => [
[
'product_id' => 249,
'quantity' => 2
]
]
];
print_r($woocommerce->post('orders', $data));
?>
Ich selber bin so weit, dass ich den Composer schon per ssh mit Putty installiert habe:
[email protected] ~ % cd .composer
You are already using composer version 1.10.9 (stable channel).
[email protected] ~/composer % php composer.phar
______
/ ____/___ ____ ___ ____ ____ ________ _____
/ / / __ \/ __ `__ \/ __ \/ __ \/ ___/ _ \/ ___/
/ /___/ /_/ / / / / / / /_/ / /_/ (__ ) __/ /
\____/\____/_/ /_/ /_/ .___/\____/____/\___/_/
/_/
Composer version 1.10.9 2020-07-16 12:57:00
Leider habe ich für Domain Factory keine sichere Anleitung gefunden, was zu beachten ist.
Installiert habe ich den composer mit dem Befehl:
curl -s http://getcomposer.org/installer | php
Unter ~/ wurde das .composer Verzeichnis angelegt.
Der Composer "composer.phar" befindet sich ebenfalls unter ~/.
Ich habe die .bashrc Datei in dem Pfad ~/ mit dem Alias angelegt.
In der .bashrc Datei steht folgendes drin:
alias composer="~/composer.phar"
Dann muss man wohl eine composer.json anlegen, die liegt bei mir ebenfalls unter ~/, wodurch ich die Vendor Verzeichnisstruktur angelegt habe. Das Verzeichnis "Vendor" liegt auch unter ~/
Laut den gelesenen Anleitungen soll man den Composer unter /usr/local/bin/ bereit stellen.(Globalisierung) Jedoch habe ich darauf keinen Zugriff. Es kommt die Fehlermeldung Permission Denied. Ist die Bereitstellung dort zwingend erforderlich?
Muss bei DF noch die PHP.ini bereit gestellt werden? Kann ich die PHP.ini Datei z.B auch im root hinterlegen?
Wenn ich zumindest meine php App teste, dann kommt eine HTTP 500 Errormeldung.
Ich selber weiß jetzt nicht, ob die installation nun ausreicht. Diese Meldung kommt auf jeden Fall immer nur dann, wenn ich die WooCommerce API testen möchte.
Kann mir jemand helfen? Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht und wie habt ihr den Composer bei Domain Factory installiert?
Das wäre echt super, wenn sich jemand meldet. Hab heute damit einen ganzen Tag versenkt. ^^"
Viele Grüße
Jurij
Kommentar