Ist/war bei mir eigentlich immer deaktiviert, mit:
Header set Cache-Control: s-maxage=0
in der htaccess.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Suchergebnis
Einklappen
32 Ergebnisse in 0,0079 Sekunden.
Schlüsselwörter
Benutzer
Stichworte
-
Danke für Deine Antwort.
opcache.enable=1
opcache.jit=1255
(auch mit und ohne opcache.jit_buffer_size=100M)
habe...Zuletzt geändert von Cangooou; 11.05.2022, 17:29.
Einen Kommentar schreiben:
-
Danke für Ihre Antwort! Die Ticket-Nummer ist die #9813844. Dort wurde mir gesagt, dass es in sämtlichen 64-Bit-ManagedHosting-Tarifen nicht möglich...
Zuletzt geändert von Cangooou; 11.05.2022, 14:01.
Einen Kommentar schreiben:
-
In welchen Tarifen kann man PHP 8.x mit JIT-Compiler nutzen?
Hallo!
Ich habe aktuell ein Webhosting Premium 64 Bit, leider hat mir die Technik mitgeteilt, dass es dort nicht möglich ist, den neuen...Zuletzt geändert von Cangooou; 05.05.2022, 15:44.
-
-
Hallo Nils, vielen Dank. Gibt es hier inzwischen evtl. schon etwas Neues?...
Einen Kommentar schreiben:
-
Gibt es bezügl. mod_brotli in den 64Bit-Hosting-Tarifen etwas Neues?
Inzwischen scheinen das ja alle großen Browser zu unterstützen:...Zuletzt geändert von Cangooou; 11.02.2022, 06:55.
Einen Kommentar schreiben:
-
nginx cache abschalten und manchmal zusätzliche Header senden
Hallo!
Man kann den nginx-Server-Cache in den 64-Bit-Tarifen ja über einen Eintrag in der htaccess abschalten (s. https://www.df.eu/de/s...Zuletzt geändert von Cangooou; 15.09.2021, 14:03.
-
Hallo, auf den 64-Bit Managed-Server scheint cwebp (und übrigens auch ffmpeg) nicht installiert zu sein. Gibt es eine Möglichkeit, dies nachzuinsta...Zuletzt geändert von Cangooou; 25.05.2021, 06:49.
Einen Kommentar schreiben:
-
QUIC / HTTP/3 aktivieren
Hallo! Gibt es schon eine Möglichkeit, bei den 64-Bit Managed Servern QUIC / HTTP/3 zu aktivieren? Die Unterstützung in nginx dafür scheint es schon...
-
Meiner Erfahrung nach hat OPCache einen großen Anteil daran, die Performance gerade bei größeren Seiten mit viel PHP hochzuschrauben, aber wie Nils...
Einen Kommentar schreiben:
-
Tolle Performance Hosting 64
Hallo!
Die Performance-Steigerung des 64-Bit-Hosting ist schon ziemlich beeindruckend: Wir haben alleine durch den Umzug (gleicher Code,...
-
Ich würde gerne auf die neuen 64-Bit-Tarife umstellen, aber verstehe es noch nicht so ganz: Der Server speichert Seiten selbst zwischen. Jetzt habe ich...
Einen Kommentar schreiben:
-
Nachteile von SNI?
Hallo! Ich wollte gerne auf das neue Managed Hosting 64 umsteigen, leider wurde der autom. Tarifwechsel im Kundenmenü dadurch verhindert, dass meine...
-
Vielen Dank! Gibt es denn eine Lösung zum eigentlichen Thema des Threads, nämlich ob man in einer Shared-Hosting-Umgebung das Preloading von PHP 7.4....
Einen Kommentar schreiben:
-
Danke! Der Link ist auf alle Fälle sehr hilfreich, um mal schnell das eine oder andere Land abzuklemmen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Kurzzeitige DoS-Attacke / 'max_user_connections': Was tun?
Hallo!
Bei uns kommt es ab und an mal für 2-3 Minuten vor, dass von einer IP ständig die gleiche Seite angefragt wird, und das so oft,...
-
Vielen Dank für Ihre Antwort! Wäre natürlich schön, wenn PHP 8 im neuen 64-Bit-Image auch gleich mit bedacht würde.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich kenne das auch, dass der Sprung von 7.3. zu 7.4 jetzt auch nicht zu viele Anpassungen erfordert, aber vlt. ist das in so einer Hosting-Umgebung ja...Zuletzt geändert von Cangooou; 11.09.2020, 10:38.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo! Gibt es hier etwas Neues? PHP 7.4. ist seit November 2019 (gut 9 Monate) auf dem Markt, im Dezember 2020 hat PHP 7.3. "End of life",...Zuletzt geändert von Cangooou; 10.09.2020, 09:26.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ok, ganz konkret: Wenn ich in PHP session.gc_maxlifetime auf 30 Tage setze und die Session-Files im vorgegebenen /tmp-Ordner belasse, würden die Session-Files...
Einen Kommentar schreiben:
-
Danke für die Rückantwort. Ich habe z.B. eben versucht ca. 6.000 eher kleinere Dateien (PHP-Libraries), alle in einem Ordner, auf den Webspace mit Filezilla...
Einen Kommentar schreiben:
-
Hm, ist bei mir aber so eingestellt. Das externe AV-Programm hatte ich auch mal ausgeschaltet, die Probleme treten aber trotzdem auf. Aber schon komisch,...
Einen Kommentar schreiben:
-
Vielen Dank für die Klarstellung. Eigentlich ist die Vermeidung einer Auflistung der Session-Dateien in tmp/ ja durchaus sinnvoll, daher hätte ich das...Zuletzt geändert von Cangooou; 30.04.2020, 16:41.
Einen Kommentar schreiben:
-
Damit ich das richtig verstehe: Im Prinzip wird dadurch der garbage collector von php, der die Session-Files aufräumt, aus Sicherheitsgründen geblockt,...Zuletzt geändert von Cangooou; 30.04.2020, 15:45.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich habe leider auch Probleme, sowohl mit Filezilla als auch WinSCP, sowohl beim Up- als auch beim Download, sofern ich normales FTP wähle. Der Support...
Einen Kommentar schreiben:
-
Ah, ich habe gerade das hier gefunden: https://www.df.eu/de/support/df-faq/...hen/php/#c1408
Einen Kommentar schreiben:
-
Cangooou hat ein Thema erstellt Korrekter Ordner für PHP-Sessions (ps_files_cleanup_dir: Permission denied).Korrekter Ordner für PHP-Sessions (ps_files_cleanup_dir: Permission denied)
Hallo!
Sowohl bei unseren beiden Managed Server als auch im Webhosting ist standardmäßig session.save_path auf /tmp gesetzt. Dies erzeugt...Zuletzt geändert von Cangooou; 04.04.2020, 07:40.
-
PHP Geschwindigkeit optimieren
Hallo, wir betreiben einige Webseiten im ManagedHosting und ManagedServer von DF. Auf den Systemen läuft ein eigenes PHP-Framework, das jedoch nicht...Zuletzt geändert von Cangooou; 06.02.2020, 10:30.
Einen Kommentar schreiben: