Eine Frage noch dazu, ist es möglich, den Shop per Script/Widget in die eigene Webseite einzubinden?
Und wie läuft das, wenn z.B. der Kunde...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Suchergebnis
Einklappen
161 Ergebnisse in 0,0090 Sekunden.
Schlüsselwörter
Benutzer
Stichworte
-
Zuletzt geändert von zero81; 17.05.2022, 08:06.
-
Dass das Ausstellen von Zertifikaten momentan noch etwas länger dauert, ist mir auch schon aufgefallen.
Und eine automatische Verlängerungsfunktion...
Einen Kommentar schreiben:
-
-
-
Lets Encrypt ist halt nicht validiert, ich denke, das kann man nicht mit den Domain SSL Zertifkaten gleichsetzen. Wobei ich, wie schon öfter bekundet,...
Einen Kommentar schreiben:
-
Ok, danke, aber bleiben dann die Mailpostfächer bei Hosteurope aktiv? Wenn ich beim DNS nur die A-Records der Domain anpassen, müsste das eigentlich...
Einen Kommentar schreiben:
-
Etwas ist mir noch eingefallen, was wäre, wenn ich bei domainname2.de einfach die A-Records bei Hosteurope ändere auf die IP von Domainfactory, würde...Zuletzt geändert von zero81; 18.03.2022, 10:44.
Einen Kommentar schreiben:
-
Mailpostfach externe Domain
Hallo,
folgende Situation, wo ich aktuell eine einfache Lösung suche (ich war nicht ganz sicher, in welche Kategorie ich posten soll):...
-
Hallo Herr Dornblut,
danke für die Bemühungen und die Erstellung der Screenshots und Infos.
Das gibt mir schon mal einen guten Eindruck,...
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Herr Dornblut,
danke für die Rückmeldung. Ein Video oder zumindest Screenshots von Front- u. Backend wären schon mal hilfreich,...
Einen Kommentar schreiben:
-
Frage zu neuem Produkt Online-Shop
Hallo,
es wird ein neues Website/Hosting Produkt "Online-Shop" (https://www.df.eu/de/online-shop-erstellen/) beworben.
Mich würde...
-
Wir haben auch kürzlich ein Mail erhalten, wonach einer der zwei noch alten Tarife von uns im März auf 64-bit umgestellt werden soll. Ich habe aber...
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich habe kürzlich versucht, bei einem Kunden ein Mailpostfach auf einem Mac einzurichten, allerdings war nicht Domainfactory sein Anbieter. Hatte aber...
Einen Kommentar schreiben:
-
Das Verlängern stört mich auch ein wenig. Ich weiß ja nicht, wie das woanders funktioniert, aber die Zeit könnte ich mir sparen, auch wenn es nur...
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein wenig nervig ist auch die nicht automatische Verlängerung und die Validierung bei externen Domains, wo man jedes Mal den Kunden/Domain-Admin anschreiben...
Einen Kommentar schreiben:
-
Wir hatten auch das Problem, dass wir bei den meisten Zertifikaten die Kunden inkl. Mail als Inhaber eingetragen hatten. Bis ich die Info von DF bekam,...
Einen Kommentar schreiben:
-
zero81 antwortete auf Wordpress Webseite, Hochgeladene Bilder werden in der Medienübersicht nicht angezeigt.in WebdesignIch würde mal versuchen, per FTP die Dateirechte der Bilder zu kontrollieren und ggf. auf 775 anzupassen.
Hier noch ein Link mit Tipps zu solchen...
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Herr Dornblut,
langsam wäre es interessant zu wissen, wann denn nun PHP 5.6 in den neuen Tarifen verfügbar wird?
Einen Kommentar schreiben:
-
Eine Frage ist mir noch eingefallen, wir haben jetzt den alten Dedicated Server L4 Tarif und den neuen Reseller Hosting 64 Pro, beim Dedicated L4 ist...
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Update noch, vielleicht für andere interessant hier.
Ich habe drei Kunden von einem alten Tarif "ManagedServer XL6" auf den Reseller...
Einen Kommentar schreiben:
-
Hab mich oben vertan beim neuen Tarif, es handelt sich um das Reseller Hosting 64 Pro, nicht um ManagedHosting.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ahja, von den Verzögerungen durch den Cache bei den neuen Tarifen (OP-Cache und NGINX) habe ich bisher noch gar nichts bemerkt. Ich hatte da etwas Sorge,...
Einen Kommentar schreiben:
-
Wordpress Fehler beim Plugin Update
Hallo,
nach dem Tarifwechsel auf Managed Hosting 64 Pro hat mir ein Kunde mit zwei Wordpress-Seiten mitgeteilt, dass es zu einer Fehlermeldung...
-
Danke für die detailierten Ausführungen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Herr Dornblut,
danke für Ihre Rückmeldung bzw. Anmerkungen.
Das mti dem Domaintransfer hat dann letztlich doch geklappt,...
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich hätte noch ene Logik-Frage zum Rabatt ab 50 aktiven SSL-Zertifikaten. Wir haben im Moment knapp über 50 Zertifikate, der Rabatt (10% + 30%) wird...
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich habe nun endlich den ersten Schritt gewagt und einen alten Managed Hosting Pro Tarif auf einen Managed Hosting Pro 64 umgestellt. Am Server sind ca....Zuletzt geändert von zero81; 30.11.2021, 16:46.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ok, das wusste ich gar nicht. Ich dachte, beim anderen Anbieter muss man die Domain extern einbinden und dann dort das Zertifikat einrichten - wobei es...Zuletzt geändert von zero81; 22.11.2021, 18:29.
Einen Kommentar schreiben:
-
SSL-Zertifikat > Webspace bei anderem Anbieter
Hallo,
folgende Sachlage:
Ein Kunde hat bei uns (DF) die Domain firmenname.at, jedoch den Webspace mit Webseite bei einem anderen Anbieter....Zuletzt geändert von zero81; 22.11.2021, 17:48.
Einen Kommentar schreiben: